Infoveranstaltung "Die FITKO stellt vor: Fokusleistung eWa - Elektronische Wohnsitzanmeldung"

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Fokusleistung eWa - Wie ein Online-Dienst bundesweit erfolgreich wird.

Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist einer der wenigen Einer für Alle-Services der OZG-Umsetzung, der einen digitalen Ende-zu-Ende-Prozess mitsamt Registerabrufen im Sinne des Once Only-Prinzips bietet. Dadurch werden die Bearbeitungszeiten in den Meldebehörden um 90 Prozent reduziert und täglich hunderte vor Ort-Termine in Behörden eingespart. Zugleich erfordert eine solche Lösung eine tiefe Integration in die bestehende IT-Landschaft, insbesondere die Anbindung an Register und Fachverfahren. Angesichts von über 5.000 anzubindenden Meldebehörden deutschlandweit stellt dies eine besondere Herausforderung dar.

Aufgrund der Standardisierung aller Schnittstellen des Online-Dienstes, einem intelligenten Prozess-Design, einem ambitionierten Vorgehen für den Flächenrollout eines kommunalen Services sowie intensivem Stakeholder-Management und starker politischer Unterstützung kann sich bereits die Hälfte der Bevölkerung bundesweit vollständig digital unter wohnsitzanmeldung.gov.de anmelden, inklusive der Aktualisierung des Personalausweises und weiterer Ausweisdokumente ohne vor Ort in der Behörde erscheinen zu müssen.

In diesem einstündigen Online-Termin wird vermittelt,

  • welche Erfolgsfaktoren wesentlich für eWA sind.
  • welche Herausforderungen für den bundesweiten Rollout eines kommunalen Dienstes gemeistert werden müssen.
  • wie sich die gelernten Lektionen im Projekt eWA auf weitere Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung übertragen lassen.

Die Veranstaltung wird über das Videokonferenztool edudip stattfinden.

 

Anmeldungen erfolgen direkt über edudip:

Zur Anmeldung

 

Mehr Informationen zum Thema:

Zur Wohnsitzanmeldung

Zurück zum Veranstaltungskalender